Im Frühjahr 2016 erreichten 35 Studierende die Allgemeine Hochschulreife. Am 29.06.2016 erhielten sie bei einer kleinen Feier in der Aula des Riehl-Kollegs ihre Zeugnisse. Wir gratulieren! Fotos hier.
Im Frühjahr 2016 erreichten 35 Studierende die Allgemeine Hochschulreife. Am 29.06.2016 erhielten sie bei einer kleinen Feier in der Aula des Riehl-Kollegs ihre Zeugnisse. Wir gratulieren! Fotos hier.
Am 30.06.2016 fand die Präsentation der Projekte statt, die in der Projektwoche vom 20.-25.06.2016 durchgeführt wurden. Dabei waren Projektfahrten nach Barcelona, Paris, Irland, Mallorca oder Cern. Darüber hinaus gab es sportliche Projekte (Basketball,Wasserski, Kajakfahren, Geocaching, Fahrrad fahren) oder auch Kunstprojekte, Spanisch, Japan, Schulgarten, Schokolade, Museumsbesuche, Physik, Schulband ... Die Vielfalt kannte keine Grenzen und die beteiligten Studierenden und Lehrkräfte waren begeistert. Die Bilder von der Projektpräsentation findest du hier
Hier ein paar Eindrücke von der Exkursion des Biologie Leistungskurses ins Neanderthal-Museum am 12.05.2016
Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt …
… wusste bereits der weise Philosoph Laotse! Doch wir als Medienteam wissen es besser: Diesen ersten Schritt haben wir bereits hinter uns, im Gegenteil - wir sind bereits beim neunten:
Neun ActivBoards sind nun am Riehl im Einsatz und mit den letzten drei der neuesten Generation ist der komplette Nord-Ost-Trakt endgültig digitalisiert und damit auf dem modernsten Stand der Technik!
Im Rahmen dieses Projektes haben wir eine Synthese geschaffen, die sowohl den Anforderungen seitens der kompetenzorientierten Curricula, den wachsenden Ansprüchen unserer Studierenden und natürlich auch den zahlreichen Wünschen der Lehrerinnen und Lehrer an die mediale Ausstattung der Schule gerecht wird, indem die Räume 8-10 sowohl neben einer konventionellen Schultafel jetzt auch ein übersichtliches, lichtstarkes, anschluss- und damit bedienerfreundliches Board aufweisen!
Herzlichen Dank in diesem Zusammenhang unseren treuen Reisebegleitern, in erster Linie der Schulleitung, dem Förderverein, geduldigen Kolleginnen und Kollegen sowie hilfsbereiten Studierenden!
Lasst uns diese begonnene Reise gemeinsam fortsetzen,
Euer Medienteam